Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Das Muttertagsgeschenk
Die Literatur der Rebellion
Ana, Hia wal uchrayat
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Europa Erlesen: Beirut
Arabisches Kino
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Beirut für wilde Mädchen
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Anfänge einer Epoche
Schreiben in einer fremden Sprache
Erzähler der Nacht
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das Buch vom Verschwinden
Innenansichten aus Syrien
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Andere Leben
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Gebetskette /Türkis
Das Lächeln des Diktators
Der Ruf der Grossmutter
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Und brenne flammenlos
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Das Auge des Katers
Tage des Zorns
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Häuser des Herzens
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
die Mandelbäume sind verblutet
Die Wut der kleinen Wolke
Kleine Träume
Hier wohnt die Stille
Robert - und andere gereimte Geschichten 

