Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die Sirenen von Bagdad
Das Lächeln des Diktators
Das Herz der Puppe
Im Schatten des Feigenbaums
Marakisch noir- مراكش نوار
Vegetarisch kochen-libanesisch
Andere Leben
Die Frauen von al-Basatin
Spiegel schriften
Lail ليل ينسى ودائعة
Die Wände zerreissen
Auf der Flucht
Mullah Nasrudin 2
Tage des Zorns
Diese Erde gehört mir nicht
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
La paresse
Lisan Magazin 12
Gulistan, Der Rosengarten
Hakawati al-lail
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Arabische Film
Quelle der Frauen
Zeit der Geister
Maultierhochzeit
Alef Ba
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Der Prüfungsausschuss
Papperlapapp Nr.17, Farben
Der Staudamm
Hinter dem Paradies, Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Suche auf See
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Usrati, Farid und der störrische Esel
Das Schneckenhaus
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Wäscheleinenschaukel
Lulu
Ebenholz
So weit oben – A-D
Tango der Liebe تانغو الغرام
Carrom - كـيرم
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Bauchtanz-Buch
Frauen forum/Aegypten
Ich wollt, ich würd Ägypter
Miral
Das Haus ohne Lichter
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم 

