Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Sufi-Tradition im Westen
Unser Haus dem Himmel so nah
Die Öllampe der Umm Haschim
Damit ich abreisen kann
Barakah Meets Barakah
Ich bin Ariel Scharon
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ubload yopur own Donkey
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der Schakal am Hof des Löwen
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Arabischer Frühling
Das Gesicht der reizenden Witwe
Adam
Ana, Hia wal uchrayat
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Teejunge Kasim
die Syrische Braut
Der Tanz in die Weiblichkeit
Was weisst du von mir
Kleine Gerichte Libanesisch
Die Glocken الأجراس
Ali Baba und die vierzig Räuber
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Laha Maraya
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Hunger, Arabisch
Schrei nach Freiheit
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
tip doc home
Damaskus im Herzen
Einführung in die Quadrat Kufischrift
mit zur Sonne blickenden Augen 

