Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Das Geständnis des Fleischhauers
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Leyla und Linda feiern Ramadan
Dinge, die andere nicht sehen
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Das Herz liebt alles Schöne
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Bilibrini- beim Zahnarzt
Rüber machen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sufi-Tradition im Westen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schrei nach Freiheit
Doma wad Hamed دومة و حامد
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die Frauen von al-Basatin 

