Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Tausendundeine Revolution
Das nackte Brot
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Sarmada
Siddharta سدهارتا
der Stotterer المتلعثم
Meine Gefühle مشاعري
Die Erde
Zeit der Nordwenderung
Worte für die kalte Fremde
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Der Staudamm
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Der Wasserträger von Marrakesch
Der Koran: vollständige Ausgabe
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل 

