Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Übers Meer-Poem mediterran
anderswo, daheim
Liebe- Treue- Vertrauen
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Lisan Magazin 10
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Die Wohnung in Bab El-Louk
Orientalische Vorspeisen
Die Genese des Vergessens
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Heidi - Arabisch
Sufi-Tradition im Westen
Arabischer Frühling
Der Mann aus den Bergen
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Le piège
Jeder Tag ein Festtag
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Berührung
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Tausend Monde 

