Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Milad
Zoe und Theo in der Bibliothek
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Meine vielen Väter
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jung getan, alt gewohnt
Gottes blutiger Himmel
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Fikrun wa Fann 103
Endlose Tage am Point Zero
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Anfänge einer Epoche
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Der Rabe, der mich liebte
Konversation X 4 (Fr)
Saltana
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Bauchtanz
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Dinga Dinga
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Die Reise des Granadiners
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة 

