Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Das Haus ohne Lichter
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Und die Hände auf Urlaub
Hannanacht
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Die Engel von Sidi Moumen
Der Messias von Darfur
Karakand in Flammen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Europa Erlesen: Alexandria
Amerrika
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Leib und Leben جسد و حياة
Jasmine-Serie 1-3
Laha Maraya
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Heidi-Arabisch
Jeder Tag ein Festtag
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
die Jahre السنوات
Fikrun wa Fann 96
Mit dem Taxi nach Beirut
Tag-und Nacht نهار و ليل
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Frauenpower auf Arabisch
Immer wenn der Mond aufgeht
Quelle der Frauen
Allahs Tautropfen
Weltbürger
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Lenfant courageux 

