Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Ein Raubtier namens Mittelmeer
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Coltrane كولترين
ma bada al-Maut مابعد الموت
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Usrati, Der Löwe und die Maus
Utopia
Ärmer als eine Moschee Maus
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Kraft كرافت
Innenansichten aus Syrien
Salma, die syrische Köchin
Das Erdbeben
Der Mut, die Würde und das Wort
Frauen forum/Aegypten
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Always Coca-Cola
Beirut Noir بيروت نوار
Shemm en Nassim
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
al-Ayaam الأيام
Traumland Marokko 
