Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Die ganze Geschichte, A-D
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Shingal
Der Muslimische Witz
Zoe und Theo versorgen die Tiere
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Puzzle Arabische Alphabet
Hier wohnt die Stille
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Karakand in Flammen
Business-Knigge: Arabische Welt
Während die Welt schlief
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Sein letzter Kampf
Montauk/Arabisch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Death for Sale
Das kleine Farben-Einmaleins
Libanon Im Zwischenland
Krieg oder Frieden
Muhammad Le dernier Prophète
Der Narr
Tage des Zorns
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Die Wut der kleinen Wolke
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das Gedächtnis der Finger
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Nemah نعمة
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Leyla und Linda feiern Ramadan
Das Schneckenhaus
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Islam verstehen 
