Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Geboren zu Bethlehem
Marakisch noir- مراكش نوار
Vertigo
Himmel Strassen شوارع السماء
Vogeltreppe zum Tellerrand
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Elkhaldiya الخالدية
Gebetskette-Türkis/Grau
1001 Nacht
Reiseführer Madrid-arabisch
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Tanz der Verfolgten
Stadt der Rebellion
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Ein Mädchen namens Wien
Krieg oder Frieden
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Zeit der Feigen
The bird is singing on the cell phone antenna
Stockwerk 99
Meine vielen Väter
akalet at-Turab أكلة التراب
Stein der Oase
The Man who sold his Skin
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Innenansichten aus Syrien
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Wie spät ist es?
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Ubload yopur own Donkey
1001 Nacht
Denkst du an meine Liebe?
Anhänger:"Fatimas Hand"
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Al-Waraqah Band 1 und 2
Rebellische Frauen نضال النساء
Erfüllung
Sprechende Texte
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Die Gärten des Nordens
Diamantenstaub
Islam verstehen 
