Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Das Gesicht der reizenden Witwe
die Mandelbäume sind verblutet
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Diese Erde gehört mir nicht
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Geheimnisse der vier Derwische
Die Katzenfamilie عائلة القط
Berührung
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Aeham Ahmad & Friends CD
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Orientküche
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ein Witz für ein Leben
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Lulu
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Maultierhochzeit
Tell W.
Arabisch für den Alltag
Beirut für wilde Mädchen
Cellist عازف التشيللو
METRO- Kairo underground
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Qul ya Teir, Für Kinder"
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Erinnerungsfälscher
Gemalte Gottesworte
die dunkle Seite der Liebe
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Mats und die Wundersteine, A-D
Suche auf See 
