Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Lob des Hasses مديح الكراهية
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Esraas Geschichten قصص اسراء
So reich wie der König
Die Arabische Alphabet
Sains Hochzeit
Das verlorene Halsband der Taube
Ein Mädchen namens Wien
Beirut Noir بيروت نوار
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Wie ein ferner Herzschlag
Kein Wasser stillt ihren Durst
Stein der Oase
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Das Tor zur Sonne
Der verzweifelte Frühling
Gulistan, Der Rosengarten
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Traditional Henna Designs
Ein Witz für ein Leben
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Das Geständnis des Fleischhauers
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Robert - und andere gereimte Geschichten
Orientküche
khayt albandul خيط البندول
Almani
Frankenstein in Bagdad
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
die Mandelbäume sind verblutet 
