Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Sfastieka
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Der Struwwelpeter, A-D
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
1001 Nacht
Le Saint Coran
Die Flügel meines schweren Herzens
Das Schneckenhaus القوقعة
Samla
Saras Stunde
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Die Traditionelle kurdische Küche
Lilien Berg/ Arabisch
Der Messias von Darfur
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Eine Handvoll Datteln
die Bäuerin
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Tag-und Nacht نهار و ليل
Amira
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Authentisch ägyptisch kochen
Die Sandburg
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Hundert Tage-A مائة يوم
Marokkanische Sprichwörter 
