Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Meine Gefühle مشاعري
Ich und Ich أنا و أنا
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Sex und die Zitadelle
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Arabesquen
Losfahren
Ein Witz für ein Leben
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Zaier Az-Zilal
Glaube unter imperialer Macht
Krieg oder Frieden
Kleine Festungen
Aufbruch in die Vernunft
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Die Gärten des Nordens
Das Schneckenhaus القوقعة
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Auf der Couch in Tunis
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Asterix und die goldene Sichel
50 Jahre marokkanische migration 
