Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Ich und Ich أنا و أنا
Der Koran in poetischer Übertragung
Zeit der Nordwenderung
Tasbih - schwarz
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Das Herz der Puppe
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Kindheit auf dem Lande
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Zail Hissan ذيل الحصان
Wadjda
Lisan Magazin 1
Und brenne flammenlos
Gebetskette-Türkis/Grau
Anubis
Das heulen der Wölfe
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Die Wohnung in Bab El-Louk
Weltbürger
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Anhänger:"Fatimas Hand"
Auf der Couch in Tunis
Das nackte Brot
Das Lächeln des Diktators
Urss Az-Zain عرس الزين
Krawattenknoten
Der Tanz in die Weiblichkeit
Nacht des Granatapfels
An-Nabi النبي
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Hot Marokk
Innenansichten aus Syrien
Das Schneckenhaus القوقعة
Andere Leben
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Die Kinder bringt das Schiff
Asterix und die goldene Sichel
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt 
