Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Adam
Strasse der Verwirrten
Gulistan, Der Rosengarten
Konversation X 4 (Fr)
Lob des Hasses مديح الكراهية
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Zoe und Theo in der Bibliothek
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Papperlapapp Nr.15, Musik
Die Katzenfamilie عائلة القط
Das Lächeln des Diktators
Frankenstein in Bagdad
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Die Traditionelle kurdische Küche
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Scharfe Wende-Arabisch
Die Stille verschieben
Disteln im Weinberg
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Rebellin
Hot Marokk
Scheerazade im Kino
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Lisan Magazin 11
Die Farbe von Sandelholz
Der Schriftsteller und die Katze
Vegetarisch kochen-libanesisch 
