Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Garten der illusion
Der brennende Eisberg
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Damit ich abreisen kann
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Geschenk, das uns alle tötete
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Robert - und andere gereimte Geschichten
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Fünfzig Gramm Paradies
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Christ und Palästinenser
Salma, die syrische Köchin
La paresse
Nacht des Granatapfels
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Paulo
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Zeit der Geister
Al-Hadath الحدث
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Lisan Magazin 3
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Göttliche Intervention 
