Alifas Zeichen
Valentin Herzog
Herzogs Geschichten aus Marokko bestechen durch Aktualität und Modernität, erzählt in einem subtilen Stil, der Stimmungen, Gerüche und Farben einfängt und dem Leser greifbar macht. Durch gekonnte Kompositionen lässt er die Geschichten oft kippen, ins Surreale abschweifen. Der Autor schickt seine Protagonisten auf eine zuweilen verzweifelte Suche nach Glück, die anrührt. Der Zusammenprall der Kulturen wirkt bereichernd, und manche Geschichte erwächst gerade erst daraus…
224 Seiten, Brosch.

Ich bin Ägypter und ich bin schwul
METRO- مترو
Das heulen der Wölfe
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ah ya zein
Das unsichtbare Band-D
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Paulo
Quelle der Frauen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Bandarschah
Die Sonne von Tabriz
Asterix und Kleopatra
Der Kluge Hase
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Frieden im Islam
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Schreimutter - (Multilingual)
Qul ya Teir
fragrance of Iraq عبير العراق
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Meistererzählungen السقوط
Tunesisches Kochbuch
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Marokkanische Sprichwörter
Das Geschenk, das uns alle tötete
Papperlapapp Nr.3 Mut
Midad
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Spaziergänger von Aleppo
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Let’s Talk About Sex, Habibi
Der Mut, die Würde und das Wort
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Ich komme auf Deutschland zu
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Es gibt eine Auswahl
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Himmel Strassen شوارع السماء
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Wörter-Domino: Mein Körper
Arabisches Kino
Heimatlos mit drei Heimaten 
