Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Jewels
Und ich erinnere mich an das Meer
Bilder der Levante
Frauenpower auf Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Genese des Vergessens
Puzzle Arabische Alphabet
Suche auf See
Einführung in die Nashi-Schrift
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Sains Hochzeit
Der Kluge Hase
Bandarschah
Der geheimnisvolle Brief
Der verzweifelte Frühling
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Christ und Palästinenser
Kairo im Ohr
In meinem Bart versteckte Geschichten
Die Engel von Sidi Moumen
Unsichtbare Brüche
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Denkst du an meine Liebe?
al-Ayaam الأيام
Liebe- Treue- Vertrauen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ana, Hia wal uchrayat
Fikrun wa Fann 95
Always Coca-Cola- arabisch
Heidi هادية
Im Schatten des Feigenbaums
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Schakal am Hof des Löwen
Die neuen arabischen Frauen
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

