Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Worte für die kalte Fremde
Das Tor
Dezemberkids
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Frauenpower auf Arabisch
Das kreischende Zahnmonster
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Jewels
Salam, Islamische Mystik und Humor
Komm dahin, wo es still ist
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Geschwätz auf dem Nil A-D
Lail ليل ينسى ودائعة
Der Prophet-CD
Die Engel von Sidi Moumen
Die Flügel meines schweren Herzens
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Cellist عازف التشيللو
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Innenansichten aus Syrien
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Stein der Oase
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Persepolis برسيبوليس
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Anhänger:"Fatimas Hand"
Der Schoss der Leere
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Maimun
Saltana
1001 Nacht
Bandarschah
Dhofar-Land des Weihrauches 

