Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

So klingt das Land von 1001 Nacht
Lail ليل ينسى ودائعة
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Ein Stein, nicht umgewendet
Hier wohnt die Stille
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Ramas Flucht
Zeichnen mit Worten
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
The Last Friday
Eine fatale Sprayaktion
Bilder der Levante
Der Prophet-CD
Bilibrini-Im Supermarkt
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Wörterbuch der Studenten, A/D
Der Mann aus den Bergen
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Der Ruf der Grossmutter
Weihrauch-Der Duft des Himmels 

