Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Kalligrafie Stempelset
Der Koran (A-D) - A6
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Ein Match für Algerien
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Bandarschah
Was weisst du von mir
nach 1897 صاحب المدينة
Urss Az-Zain عرس الزين
Le Saint Coran
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
La leçon de la fourmi
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Nemah نعمة
Saltana
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Ein Mädchen namens Wien
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Nacht des Granatapfels
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Das heulen der Wölfe
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Einführung in die Nashi-Schrift
Der Prophet-CD
Usrati, Farid und der störrische Esel
Hinter dem Paradies, Arabisch
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Maimun
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Wanderer
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Arabische Alphabet
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Mythos Henna
The Man who sold his Skin
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der West-östliche Diwan
Der Prophet
Unsichtbare Brüche A-D
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Oh wie schön ist Fliegen
Von weit her
Kraft كرافت
Sprechende Texte
Nächstes Jahr in Bethlehem
Der Koch الطباخ
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Ali, Hassan oder Zahra?
Wer den Wind sät
Mit all meinen Gesichtern
Das Haus ohne Lichter
Arabische Buchstaben حروفي
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Clever ausgeben أنا أصرف
Die arabischen Zahlen
Cellist عازف التشيللو
Wadi und die heilige Milada
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Barakah Meets Barakah
Ana, Hia wal uchrayat
Die Wände zerreissen
Amira
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Meine vielen Väter
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Der Jakubijan-Bau/TB
Noomi
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Meine Gefühle مشاعري
Garten der illusion
Fragments of Paradise
Zeichnen mit Worten
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Lob des Hasses مديح الكراهية
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Das Auge des Katers
Die Frauen von al-Basatin
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Die neuen arabischen Frauen 

