Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Das Herz der Puppe
Unser Haus dem Himmel so nah
Orientalische Küche
Die Arabische Alphabet
Worte für die kalte Fremde
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Ebenholz
Salam Mirjam
Kairo 678
Kater Ziko lebt gefährlich
Wenn sie Mütter werden ...
Damit ich abreisen kann
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Karnak Cafe
Suche auf See
Und die Hände auf Urlaub
Al-Maqam 5
Der verzweifelte Frühling
Worte der Weisheit
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Hutlos A-D بلا قبعة
Usrati, Der Löwe und die Maus
Der Erinnerungsfälscher
Schicksal Agadir
Zuqaq al-Medaq
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Der Schakal am Hof des Löwen
Lisan Magazin 2
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Ana, Hia wal uchrayat
La ruse du renard
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Der Tanz in die Weiblichkeit
die Mandelbäume sind verblutet
Bandarschah
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Christ und Palästinenser
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
40 Geschichten aus dem Koran
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Die Nachtigall Tausendtriller
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Wadi und die heilige Milada
Nächstes Jahr in Bethlehem
Frauenpower auf Arabisch 

