Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Reiseführer Paris -arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Wir sind anders, als ihr denkt
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Struwwelpeter, A-D
Innenansichten aus Syrien
Elkhaldiya الخالدية
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Weltbürger
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der Baum des Orients
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Die Arabische Alphabet
Arabisches Kino
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Das Lächeln des Diktators
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Irakische Rhapsodie
Mythos Henna
Damit ich abreisen kann
Hutlos A-D بلا قبعة
der Stotterer المتلعثم
Einführung in die Nashi-Schrift
Ein Stück Kabylei in Deutschland
1001 Nacht
Eine fatale Sprayaktion
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Clever ausgeben أنا أصرف
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Arabischer Frühling
Weltküche Arabien
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Worte für die kalte Fremde
Hinter dem Paradies
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Tage des Zorns
Ankunft
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Der Weg nach Mekka
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Grammatik der deutschen Sprache
Zuqaq al-Medaq
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Eine Handvoll Datteln
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Words of Hope, A-D
Der Ruf der Grossmutter
Kleine Träume
Die verzauberte Pagode
Übergangsritus
Das kleine Farben-Einmaleins
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Umm Kulthum
Weg sein - hier sein
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Gedächtnishunde
Hunger, Arabisch
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Thymian und Steine
Der geheimnisvolle Brief
Sanat ar-Radio
Der Spaziergänger von Aleppo
Esraas Geschichten قصص اسراء
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Krawattenknoten
Das Palmenhaus
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Fikrun wa Fann 97
Lilien Berg/ Arabisch
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Die Literatur der Rebellion 

