Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Tanz der Gräber رقصة القبور
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Beten mit muslimischen Worten
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das Lächeln des Diktators
Weiblichkeit im Aufbruch
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Wohin kein Regen fällt
Karakand in Flammen
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Erste Liebe-letzte Liebe
Oriental Magic Dance 4
Mariam und das Glück
Fikrun wa Fann 93
Vegetarisch kochen-libanesisch
Das elfte gebot
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Nachts unterm Jasmin
Umm Kulthum
die Mauer-Bericht aus Palästina
Clever ausgeben أنا أصرف
Selamlik
Schrei nach Freiheit
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Eine Handvoll Datteln
Maimun
Hinter dem Paradies, Arabisch
Gebetskette /Türkis
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Syrien verstehen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Monaga
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Auge des Katers
Arabisch für den Alltag
Übergangsritus
So klingt das Land von 1001 Nacht
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Mit den buchstaben unterwegs
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Oh wie schön ist Fliegen
Die schwarzen Jahre
Gemalte Gottesworte
Lenfant courageux
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Arabesquen 2
Die Literatur der Rebellion 

