Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Schreiben in einer fremden Sprache
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die Magischen Geschenke
Märchen im Gepäck A-D
Freifall سقوط حر
Business-knigge für den Orient
die Wanderer der Wüste
Die arabischen Zahlen
sahlat alqalaq صلاة القلق
Arabesquen
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Das Schneckenhaus
Thymian und Steine
Maqtal Baee al-Kutub
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Suslov Tochter-Arabisch
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Reiseführer Madrid-arabisch
Zeit der Nordwenderung
Amira
Die Arabische Alphabet
Die Kinder bringt das Schiff
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Die Geburt
Tief ins Fleisch
Hot Marokk
Shingal
Ali, Hassan oder Zahra?
Tunesisches Kochbuch
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Fikrun wa Fann 105
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Stadt der Klingen
Der parfümierte Garten
Learning Deutsch
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Mathbahet Al-Falasifah
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Esraas Geschichten قصص اسراء
Der Koran (A-D) - A6
Kater Ziko lebt gefährlich
Ein Stein, nicht umgewendet
Die Nachtigall Tausendtriller
5 Minuten! خمس دقائق
Europa Erlesen: Alexandria
Al-Maqam 4
Wer den Wind sät 

