Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Krawattenknoten
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Der Apfel التفاحة
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Gemalte Gottesworte
Wadi und die heilige Milada
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Lenfant courageux
Papperlapapp Nr.16, Familie
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Bauchtanz
Literaturnachrichten Nr. 101
Kalligrafie Stempelset
Kein Wasser stillt ihren Durst
Diese Erde gehört mir nicht
Der Dreikäsehoch in der Schule
Noomi
In der Kürze liegt die Würze
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Die Engel von Sidi Moumen
Bilibrini-Im Wald D-A
Die Frauen von al-Basatin
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
ma bada al-Maut مابعد الموت
Der Krüppel
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Montauk/Arabisch
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Spirit of the Heart
Bilder der Levante
Lilien Berg/ Arabisch
Ich will heiraten! /Arabisch
Out of Control- خارج السيطرة
Unser Haus dem Himmel so nah
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Tausend Monde
Wo der Wind wohnt
The Last Friday
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Arabischer Frühling 

