Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Der Fuchs ruft nein
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Sfastieka
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Der Koran: vollständige Ausgabe
Siddharta سدهارتا
The bird is singing on the cell phone antenna
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Safuat Almualafat
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Der Wasserträger von Marrakesch
Asirati Alburj
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Das gefrässige Buchmonster
Ali Hassans Intrige
The Man who sold his Skin
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Die Genese des Vergessens
Vom Zauber der Zunge
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Blauer Elefant
Christ und Palästinenser
Lulu
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Freifall سقوط حر
Mats und die Wundersteine, A-D
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Syrisches Kochbuch
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
khayt albandul خيط البندول
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Arabischer Frühling 

