Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Second Life
Tasbih - Braun/Orang
die Farben الألوان
Oriental Magic Dance 4
Die ganze Geschichte, A-D
Dinge, die andere nicht sehen
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Celestial Bodies سيدات القمر
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Almani
Warten
Muhammad Le dernier Prophète
Schreiben in einer fremden Sprache
Die Katze und der Maler, A-D
Tanz der Verfolgten
Mullah Nasrudin 2
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Meine Gefühle مشاعري
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Safuat Almualafat
Die Wäscheleinenschaukel
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Papperlapapp Nr.16, Familie
Gulistan, Der Rosengarten
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Wir sind anders, als ihr denkt
Arabesquen
Die Araber 

