Always Coca-Cola
Die Studentin Abeer Ward ist die Tochter einer konservativen Familie. Sie ist hin- und hergerissen zwischen den traditionellen Werten ihrer Familie und denen ihrer sexuell abenteuerlichen Freundinnen Jana und Yasmine. Es hilft ihr auch nicht, dass der Blick aus ihrem Fenster gefüllt ist mit einer riesigen Coca-Cola Werbung, die Jana in einem roten Bikini zeigt. Als Jana plötzlich erfährt, dass sie schwanger ist, müssen die drei jungen Frauen gemeinsam die Konsequenzen tragen.
Always Coca-Cola ist die Geschichte von drei sehr verschiedenen, jungen Frauen im heutigen Beirut. Alexandra Chreiteh, die junge, talentierte Autorin, spricht mit diesem Debütroman sexuelle Tabus im Libanon an. Mit Verwunderung, Humor und Betroffenheit schildert sie, wie persönliche Erfahrungen und Identität, Leidenschaft und Markennamen miteinander verflochten sein können. Der gewagte, zynische Humor dieses Romans ist sicher überall in der Welt wiedererkennbar.
SWALLOW EDITIONS, gegründet und herausgegeben von Rafik Schami
SWR- Roman Vorstellen. Link

Heidi- Peter Stamm هايدي
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Hier wohnt die Stille
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Reise, Krieg und Exil
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Frauenmärchen aus dem Orient
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Azazel/deutsch
Das heulen der Wölfe
Der Bonbonpalast-arabisch
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die Bäume streifen durch Alexandria
Ankunft
Das Rätsel der Glaskugel
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Stein der Oase
Weniger als ein Kilometer
Die dumme Augustine/Arabisch
Der entführte Mond
Dinge, die andere nicht sehen
Lenfant courageux
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Fikrun wa Fann 102
Le lapin indocile
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ich tauge nicht für die Liebe
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Hannah Arendt in Syrien
Der lange Winter der Migration
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ich komme auf Deutschland zu
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ana, Hia wal uchrayat
Liliths Wiederkehr 

