Always Coca-Cola
Die Studentin Abeer Ward ist die Tochter einer konservativen Familie. Sie ist hin- und hergerissen zwischen den traditionellen Werten ihrer Familie und denen ihrer sexuell abenteuerlichen Freundinnen Jana und Yasmine. Es hilft ihr auch nicht, dass der Blick aus ihrem Fenster gefüllt ist mit einer riesigen Coca-Cola Werbung, die Jana in einem roten Bikini zeigt. Als Jana plötzlich erfährt, dass sie schwanger ist, müssen die drei jungen Frauen gemeinsam die Konsequenzen tragen.
Always Coca-Cola ist die Geschichte von drei sehr verschiedenen, jungen Frauen im heutigen Beirut. Alexandra Chreiteh, die junge, talentierte Autorin, spricht mit diesem Debütroman sexuelle Tabus im Libanon an. Mit Verwunderung, Humor und Betroffenheit schildert sie, wie persönliche Erfahrungen und Identität, Leidenschaft und Markennamen miteinander verflochten sein können. Der gewagte, zynische Humor dieses Romans ist sicher überall in der Welt wiedererkennbar.
SWALLOW EDITIONS, gegründet und herausgegeben von Rafik Schami
SWR- Roman Vorstellen. Link

Das Auge des Katers
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der lange Winter der Migration
Die Bäume streifen durch Alexandria
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Die Feuerprobe
In meinem Bart versteckte Geschichten
Dass ich auf meine Art lebe
Die Reise des Granadiners
Le chien reconnaissant
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Ich verdiene أنا أكسب
Die Sonne von Tabriz
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Cold War, Hot Autumn
Immer wenn der Mond aufgeht
Das Herz liebt alles Schöne
Das heulen der Wölfe
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ich tauge nicht für die Liebe
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Das Notizbuch des Zeichners
Wurzeln schlagen
Oh wie schön ist Fliegen
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Europa Erlesen: Algier
Anfänge einer Epoche
Lenfant courageux
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Zieh fort aus deiner Heimat
Heidi هادية
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Der Spaziergänger von Aleppo
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

