Always Coca-Cola
Die Studentin Abeer Ward ist die Tochter einer konservativen Familie. Sie ist hin- und hergerissen zwischen den traditionellen Werten ihrer Familie und denen ihrer sexuell abenteuerlichen Freundinnen Jana und Yasmine. Es hilft ihr auch nicht, dass der Blick aus ihrem Fenster gefüllt ist mit einer riesigen Coca-Cola Werbung, die Jana in einem roten Bikini zeigt. Als Jana plötzlich erfährt, dass sie schwanger ist, müssen die drei jungen Frauen gemeinsam die Konsequenzen tragen.
Always Coca-Cola ist die Geschichte von drei sehr verschiedenen, jungen Frauen im heutigen Beirut. Alexandra Chreiteh, die junge, talentierte Autorin, spricht mit diesem Debütroman sexuelle Tabus im Libanon an. Mit Verwunderung, Humor und Betroffenheit schildert sie, wie persönliche Erfahrungen und Identität, Leidenschaft und Markennamen miteinander verflochten sein können. Der gewagte, zynische Humor dieses Romans ist sicher überall in der Welt wiedererkennbar.
SWALLOW EDITIONS, gegründet und herausgegeben von Rafik Schami
SWR- Roman Vorstellen. Link

Waffen der Liebe أسلحة الحب
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Zeichnen mit Worten
Marokkanische Sprichwörter
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Le piège
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Der lange Winter der Migration
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Bandarschah
La paresse
Die alte Frau und der Fluss
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Stockwerk 99
Europa Erlesen: Beirut
Siddharta سدهارتا
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Das Tor zur Sonne
Robert - und andere gereimte Geschichten
Windzweig
Nullnummer-arabisch
Rebellische Frauen نضال النساء
Sufi-Tradition im Westen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Wut der kleinen Wolke
Le bûcheron et le perroquet
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Vogeltreppe zum Tellerrand
Das heulen der Wölfe 

