Always Coca-Cola
Die Studentin Abeer Ward ist die Tochter einer konservativen Familie. Sie ist hin- und hergerissen zwischen den traditionellen Werten ihrer Familie und denen ihrer sexuell abenteuerlichen Freundinnen Jana und Yasmine. Es hilft ihr auch nicht, dass der Blick aus ihrem Fenster gefüllt ist mit einer riesigen Coca-Cola Werbung, die Jana in einem roten Bikini zeigt. Als Jana plötzlich erfährt, dass sie schwanger ist, müssen die drei jungen Frauen gemeinsam die Konsequenzen tragen.
Always Coca-Cola ist die Geschichte von drei sehr verschiedenen, jungen Frauen im heutigen Beirut. Alexandra Chreiteh, die junge, talentierte Autorin, spricht mit diesem Debütroman sexuelle Tabus im Libanon an. Mit Verwunderung, Humor und Betroffenheit schildert sie, wie persönliche Erfahrungen und Identität, Leidenschaft und Markennamen miteinander verflochten sein können. Der gewagte, zynische Humor dieses Romans ist sicher überall in der Welt wiedererkennbar.
SWALLOW EDITIONS, gegründet und herausgegeben von Rafik Schami
SWR- Roman Vorstellen. Link

Frauen forum/Aegypten
Das kreischende Zahnmonster
50 Jahre marokkanische migration
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Engel von Sidi Moumen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Al-Maqam 4
Lisan Magazin 5
Labyrinth der verwaisten Wünsche
So klingt das Land von 1001 Nacht
Der Kluge Hase
Als das Kamel Bademeister war
Das Erdbeben
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Amerrika
Ihr seid noch nicht besiegt
Vogeltreppe zum Tellerrand
Arabischer Frühling
Kleine Träume
Weltbürger
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Denkst du an meine Liebe?
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Muslimun wa Ahrar
Lisan Magazin 2
Satin rouge
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Die Genese des Vergessens
Le piège
Le bûcheron et le perroquet
Umm Kulthum
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Ali, Hassan oder Zahra?
Oh wie schön ist Fliegen
Wörter-Domino: Unterwegs
Es war einmal ein glückliches Paar
Fikrun wa Fann 97
Ein unbewohnter Raum
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Fikrun wa Fann 98
Zieh fort aus deiner Heimat
Sophia صوفيا
Die arabische Revolution
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das gefrässige Buchmonster
Gottes blutiger Himmel
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der verzweifelte Frühling
Das Geschenk, das uns alle tötete
Ah ya zein
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die Traditionelle kurdische Küche
Fikrun wa Fann 93
Der Berg der Eremiten 

