Always Coca-Cola
Die Studentin Abeer Ward ist die Tochter einer konservativen Familie. Sie ist hin- und hergerissen zwischen den traditionellen Werten ihrer Familie und denen ihrer sexuell abenteuerlichen Freundinnen Jana und Yasmine. Es hilft ihr auch nicht, dass der Blick aus ihrem Fenster gefüllt ist mit einer riesigen Coca-Cola Werbung, die Jana in einem roten Bikini zeigt. Als Jana plötzlich erfährt, dass sie schwanger ist, müssen die drei jungen Frauen gemeinsam die Konsequenzen tragen.
Always Coca-Cola ist die Geschichte von drei sehr verschiedenen, jungen Frauen im heutigen Beirut. Alexandra Chreiteh, die junge, talentierte Autorin, spricht mit diesem Debütroman sexuelle Tabus im Libanon an. Mit Verwunderung, Humor und Betroffenheit schildert sie, wie persönliche Erfahrungen und Identität, Leidenschaft und Markennamen miteinander verflochten sein können. Der gewagte, zynische Humor dieses Romans ist sicher überall in der Welt wiedererkennbar.
SWALLOW EDITIONS, gegründet und herausgegeben von Rafik Schami
SWR- Roman Vorstellen. Link

Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Der Husten, der dem Lachen folgt
Ich bin Ariel Scharon
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Ana, Hia wal uchrayat
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
The Man who sold his Skin
Azazel/deutsch
Ich und Ich أنا و أنا
Lenfant courageux
Der Dreikäsehoch in der Schule
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Feuerprobe
Zieh fort aus deiner Heimat
Das heulen der Wölfe
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das trockene Wasser
Le lapin indocile
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Die Frauen von al-Basatin
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Al-Maqam 4
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Worte für die kalte Fremde
Heidi-Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur 

