Always Coca-Cola
Die Studentin Abeer Ward ist die Tochter einer konservativen Familie. Sie ist hin- und hergerissen zwischen den traditionellen Werten ihrer Familie und denen ihrer sexuell abenteuerlichen Freundinnen Jana und Yasmine. Es hilft ihr auch nicht, dass der Blick aus ihrem Fenster gefüllt ist mit einer riesigen Coca-Cola Werbung, die Jana in einem roten Bikini zeigt. Als Jana plötzlich erfährt, dass sie schwanger ist, müssen die drei jungen Frauen gemeinsam die Konsequenzen tragen.
Always Coca-Cola ist die Geschichte von drei sehr verschiedenen, jungen Frauen im heutigen Beirut. Alexandra Chreiteh, die junge, talentierte Autorin, spricht mit diesem Debütroman sexuelle Tabus im Libanon an. Mit Verwunderung, Humor und Betroffenheit schildert sie, wie persönliche Erfahrungen und Identität, Leidenschaft und Markennamen miteinander verflochten sein können. Der gewagte, zynische Humor dieses Romans ist sicher überall in der Welt wiedererkennbar.
SWALLOW EDITIONS, gegründet und herausgegeben von Rafik Schami
SWR- Roman Vorstellen. Link

Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Fikrun wa Fann 102
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Laha Maraya
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die geheime Mission des Kardinals
Das trockene Wasser
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Sanat ar-Radio
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Aleppo literarisch
Fikrun wa Fann 98
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Wut der kleinen Wolke
Schau nicht nach links
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Ana, Hia wal uchrayat
Wer hat mein Eis gegessen?
Darstellung des Schrecklichen
Sutters Glück سعادة زوتر
Es gibt eine Auswahl
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Lenfant courageux
Eine Handvoll Datteln
Königreich des Todes مملكة الموت
Lisan Magazin 11
Der Staudamm
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Sein Sohn ابنه
Wajib- die Hochzeitseinladung
Auf der Flucht
Frauen forum/Aegypten
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Literaturnachrichten Nr. 101
Arabisches Kino
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Karakand in Flammen 

