Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Ahlam Babiliyya-CD
Die Weisheit des Propheten
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Marhaba, Flüchtling
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Taxi Damaskus
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Göttliche Intervention
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Papperlapapp Nr.3 Mut
Kraft كرافت
Die Puppe
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Saltana
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Der Dreikäsehoch in der Schule
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Shemm en Nassim
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Eine Hand voller Sterne
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Lies
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Konversation X 4 (I)
Ich erinnere mich, Beirut
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land 

