Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Trant sis ترانت سيس
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das Meer des Herzens
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Zeit der Nordwenderung
Meine vielen Väter
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
99 zerstreute Perlen
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Theater im arabischen Sprachraum
DVD-Mythos Henna
Denkst du an meine Liebe?
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Das islamische Totenbuch
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Der Fuchs ruft nein
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Glaube unter imperialer Macht
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Kamel mini
Das unsichtbare Band-D
Fikrun wa Fann 104
Coltrane كولترين
Hüter der Tränen 

