Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Diese Erde gehört mir nicht
Le lapin indocile
Sein Sohn ابنه
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Afkarie أفكاري
Konversation X 4 (Fr)
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Ramas Flucht
Saltana
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Deine Angst - Dein Paradies
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Bilibrini-Die Sportarten D-A
The bird is singing on the cell phone antenna
Ihr letzter Tanz
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Unter einem Dach
Ali Baba und die vierzig Räuber
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Der Kluge Hase
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Im Aufbruch
Bauchtanz
Einführung in die Nashi-Schrift
Urss Biladi عرس بلادي
Lulu
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
99 zerstreute Perlen
Marakisch noir- مراكش نوار
Bilibrini-Rund um mein Haus
Sarmada
Willkommen in Kairo
Ich kann nicht alleine wütend sein
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Bauchtanz
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
die Farben الألوان
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Der Arabische Film
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Gärten des Nordens
Tag-und Nacht نهار و ليل
Frankenstein in Bagdad
die dunkle Seite der Liebe
5 Minuten! خمس دقائق
Noomi
Cellist عازف التشيللو
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Azazel/deutsch 

