Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Warten
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Suche auf See
Lulu
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
die Sehnsucht der Schwalbe
Der Prophet-CD
Das Auge des Katers
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Reiseführer Venedig-arabisch
Sex und Lügen
Der Tanz in die Weiblichkeit
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Der Wasserträger von Marrakesch
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Die Konferenz der Vögel
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Karnak Cafe
Gebetskette /Türkis
Hakawati al-lail
Hunger, Arabisch
Orientalische Bilder und Klänge
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Al Masdar
Allahs Tautropfen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Erinnerungsfälscher
Dunkle Wolken über Damaskus
Amerrika
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Ich verdiene أنا أكسب
Le Saint Coran
Carrom - كـيرم
Liebe- Treue- Vertrauen
Weltbürger
Robert - und andere gereimte Geschichten 

