Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

die dunkle Seite der Liebe
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Dance of Egypt
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Der Aufstand
Der Baum des Orients
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Marhaba, Flüchtling
Häuser des Herzens
Lisan Magazin 5
Zeit der Feigen
Der Findefuchs – A-D
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Le chien reconnaissant
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Second Life
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Karnak Cafe
Beirut Noir بيروت نوار
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Das Schneckenhaus القوقعة
Caramel
Les 50 Noms de L amour A-F
Alzheimer
Alles, was wir uns nicht sagen
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Weltküche Arabien
Heidi-Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Umm Kulthum
Das heulen der Wölfe
Die Stille verschieben
Beten mit muslimischen Worten
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Mit all meinen Gesichtern
Heidi - Arabisch
rot zu grün أحمر الى أخضر
Der Muslimische Witz
Die Sandburg
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Eine Handvoll Datteln
Marakisch noir- مراكش نوار
Ohrfeige
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Die Verängstigten
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Diamantenstaub
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Hard Land الأرض الصلبة
Robert - und andere gereimte Geschichten 

