Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Maimun
Tanz der Gräber رقصة القبور
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Das gefrässige Buchmonster
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Fikrun wa Fann 103
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
1001 Nacht
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Das Geständnis des Fleischhauers
Die Genese des Vergessens
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Café der Engel
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Zoe und Theo in der Bibliothek
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Die verzauberte Pagode
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Die Magischen Geschenke
Komm, wir gehen zur Moschee
Aeham Ahmad & Friends CD
Der Spiegel
Die Wäscheleinenschaukel
Hocharabisch Wort für Wort
Costa Brava, Lebanon
Suche auf See 

