Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Das Geschenk, das uns alle tötete
Ich wollt, ich würd Ägypter
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Azazel/deutsch
Heimatlos mit drei Heimaten
Arabesquen 2
Wenn sie Mütter werden ...
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Erste Hilfe Deutsch
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Zeit der Nordwenderung
Ubload yopur own Donkey
Das gefrässige Buchmonster
3 Filme von Yossef Chahine
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Traditionelle kurdische Küche
Memories on Stone-DVD
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Dass ich auf meine Art lebe
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Sex und Lügen
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Der geheimnisvolle Brief
Suche auf See
Café der Engel
Mit dem Taxi nach Beirut
Sufi-Tradition im Westen 

