Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Heimatlos mit drei Heimaten
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Der Prophet-CD
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Gesendte Gottes
Die geheime Mission des Kardinals
Shemm en Nassim
Tasbih - schwarz
Das Halsband der Tauben
Erste arabische Lesestücke A-D
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Der Spaziergang مشوار المشي
Ich will heiraten! /Arabisch
Fikrun wa Fann 93
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Windzweig
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Zeit der Feigen
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Tief ins Fleisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

