Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Flügel in der Ferne
Asterix und die goldene Sichel
Wächter der Lüfte-Arabisch
Thymian und Steine
Der Koran in poetischer Übertragung
Out of Control- خارج السيطرة
anderswo, daheim
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Samla
Scharfe Wende-Arabisch
Zwischen zwei Monden
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Fikrun wa Fann 95
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Das heulen der Wölfe
Luftballonspiele
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Always Coca-Cola
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Eine Handvoll Datteln
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
1001 Nacht
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Auf der Couch in Tunis
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Snooker in Kairo 

