Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Die Feuerprobe
Freiräume - Lebensträume
Kalligrafie Stempelset
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Der Schakal am Hof des Löwen
Laha Maraya
Mit den buchstaben unterwegs
die Bäuerin
Nachts unterm Jasmin
Asirati Alburj
Papperlapapp Nr.17, Farben
Choco Schock
Marokkanische Sprichwörter
Leib und Leben جسد و حياة
Hocharabisch Wort für Wort
Die schwarzen Jahre
Ich verdiene أنا أكسب
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Lisan Magazin 11
Ghurfa Wahida la Takfi -
Yeti Jo يتي يو
Erzähler der Nacht
Alzheimer
Auf der Flucht
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Häuser des Herzens
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Zeit der Feigen
Der Arabische Film
Europa Erlesen: Alexandria
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Zarayib al-Abid
Mullah Nasrudin 2
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Suche auf See
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Anfänge einer Epoche
Orientalische Küche
Das kleine Farben-Einmaleins
Rüber machen
Diese Erde gehört mir nicht
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Meer gehörte einst mir
Wadi und die heilige Milada 

