Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Amerrika
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Tage des Zorns
Übergangsritus
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Der Rabe, der mich liebte
Karakand in Flammen
Les 50 Noms de L amour A-F
Karnak Cafe
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ich tauge nicht für die Liebe
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Die Traditionelle kurdische Küche
Fikrun wa Fann 97
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Laha Maraya
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Hunger, Arabisch
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Unser Haus dem Himmel so nah
Der Weg nach Mekka
DVD-Mythos Henna
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Reiseführer Madrid-arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
Das Gesicht der reizenden Witwe
Mullah Nasrudin 2
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Das Vogel-Tattoo
Das gefrässige Buchmonster
Business-Knigge: Arabische Welt
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Europa Erlesen: Beirut
Das Meer gehörte einst mir
Almani
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Rue du Pardon
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Zahra kommt ins Viertel
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Literaturnachrichten Nr. 101
Blaue Blumen أزهار زرقاء
malmas al dauo ملمس الضوء
Wadi und die heilige Milada 

