Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Das heulen der Wölfe
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Oh wie schön ist Fliegen
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Frauen von al-Basatin
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Das Muttertagsgeschenk
Amira
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Jasmine-Serie 1-3
die dunkle Seite der Liebe
Schreiben in einer fremden Sprache
Die Sandburg
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Willkommen in Kairo
Hinter dem Paradies
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Der Rabe, der mich liebte
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Die Genese des Vergessens
Liebe- Treue- Vertrauen
Die Puppe
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Bab el-Oued
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Noomi
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Anhänger:"Fatimas Hand"
Mein buntes Wörterbuch
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Fikrun wa Fann 96
In der Zukunft schwelgen
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Kindheit auf dem Lande
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Ohrfeige
Frauen in der arabischen Welt
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Leonard -A-D
Der Staudamm 

