Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Mit dem Taxi nach Beirut
Halb so wild !
Wenn sie Mütter werden ...
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Der Spiegel
Snooker in Kairo-Arabisch
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Die dumme Augustine/Arabisch
Kleine Träume
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Azazel/deutsch
Garten der illusion
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ohrfeige
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die libanesische Küche
Da waren Tage
Worte für die kalte Fremde
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Arabischer Linguist
Nacht des Granatapfels
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Das Auge des Katers
Wadi und die heilige Milada
Die geheime Mission des Kardinals
Zeit der Nordwenderung
Stockwerk 99-Arabisch
Ärmer als eine Moschee Maus
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Die Kinder bringt das Schiff
Beirut für wilde Mädchen
Die Magischen Geschenke
Das Halsband der Tauben
Der Kaffee zähmt mich
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Abnus-Arabisch
Das Marokkanische Kochbuch
Taxi Damaskus
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Willkommen bei Freunden
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Beten mit muslimischen Worten
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Choco Schock
Hinter dem Paradies
Die arabische Revolution
Schreiben in einer fremden Sprache
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Tage zuviel /Arabisch
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Traditional Henna Designs
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Apricots Tomorro
Lenas grösster Wunsch
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Lisan Magazin 3
Der West-östliche Diwan
the Neighborhood السيد فالسر
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Kamel mini
Hier wohnt die Stille
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Orientalischer Küchenzauber
Anfänge einer Epoche
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Der entführte Mond
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Heidi-Arabisch
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Satin rouge
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Le chien reconnaissant
Stockwerk 99
Marokkanische Sprichwörter
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Ich kann nicht alleine wütend sein
Der Staudamm 

