Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Das nackte Brot
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Der Tanz in die Weiblichkeit
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Traditional Henna Designs
Leib und Leben جسد و حياة
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Damit ich abreisen kann
Das gefrässige Buchmonster
Tell W.
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Arabischer Linguist
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Konferenz der Vögel
die Mauer-Bericht aus Palästina
Der entführte Mond
Konversation X 4 (I)
Das Meer gehörte einst mir
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Lisan Magazin 2
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Hakawati al-lail
Beirut für wilde Mädchen
Bilibrini-Am Meer
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Die Wände zerreissen
Anfänge einer Epoche
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Krawattenknoten
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Kindheit auf dem Lande
Der Erinnerungsfälscher
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Sophia صوفيا
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Der Wanderer
Europa Erlesen: Alexandria
Dunkle Wolken über Damaskus
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Wörter-Domino: Unterwegs
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Das Gedächtnis der Finger
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Costa Brava, Lebanon
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Andere Leben
Gottes blutiger Himmel
Tasbih - Braun/Orang
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Said Said سعيد سعيد
Der Kaffee zähmt mich 

